Funktion
Das Regenwasser, welches auf das Hausdach fällt, wird nicht ins Abwasser geleitet, sondern fliesst in ein Sammelbecken (Regenwassertank). Von dort wird das gefilterte Regenwasser zu seinem Bestimmungsort gepumpt.
Regenwassernutzung |
|
Wer bereits trockene Länder bereist hat, kennt die Bedeutung von sauberem Wasser. Auch in unseren gemässigten Klimazonen, entscheiden sich immer mehr Leute dafür, die Trinkwasserreserven zu schonen und für die WC-Anlage, Gartenbewässerung, Waschmaschine etc. Regenwasser einzusetzen.
In diesem Regenwassertank (8’000 lt.) wird der Wasserbedarf einer 8-köpfigen Familie, für die Gartenbewässerung, die WC- Spülung und die Waschmaschine zu 100% gedeckt. Der Tank kann in Notzeiten auch mit Frischwasser vom Netz gespiesen werden und dient dann als Trinkwasser- Notreserve. Regenwassertank für 7’500 lt Regenwasserspeicher:Bei zentralen Regenwassernutzungsanlagen werden folgende Speicherarten eingesetzt:
Bezüglich Hygiene sind unterirdische Regenwasserspeicher vorteilhafter. Planung:Die Bemessung des Regenwasser-Speicherinhalts hängt von mehreren Faktoren ab:
|
|